„Nizza ist für uns zu einer Art Pilgerort geworden“: La Femme, zurück auf der Amour-Strandbühne, enthüllt ihre Soloprojekte

Sacha Got und Marlon Magnée, die beiden Gründer der Gruppe La Femme, haben es sich im gemütlichen Retro-Dekor des Hotels Amour in Nizza gemütlich gemacht und scheinen sich dort wie zu Hause zu fühlen.
„Ich mag die Atmosphäre wirklich “ , gesteht Keyboarder Marlon und lobt dann das „super freundliche Personal“. Diesen Donnerstagabend werden sie, umgeben von den anderen Mitgliedern der Gruppe La Femme, mit Blick aufs Wasser am Hotelstrand ein Konzert geben.
Weit entfernt von konventionellen Veranstaltungsorten bietet diese Bühne mit ihren Füßen im Kieselstein den Künstlern ein einzigartiges Sinneserlebnis. „Wenn wir spielen, atmen wir manchmal tief durch und betrachten die Schönheit der Landschaft“, erklärt Marlon, bevor er hinzufügt : „Auch wenn es für die Ausrüstung manchmal nicht einfach ist, wenn sie den ganzen Tag in der Sonne oder im Regen steht …“
Während ihr Herz natürlich dem Atlantik und ihrer Heimatstadt Biarritz zuneigt, blicken sie mit neuer und bewundernder Begeisterung auf das Mittelmeer.
„Nizza ist für uns zu einer Art Pilgerstätte geworden. Auch wenn wir nicht spielen, kommen wir hierher, um Spaß zu haben und uns zu amüsieren“, fährt Marlon fort, bevor Gitarrist Sacha hinzufügt: „Ich liebe es, mit dem Zug an der Küste entlang zu fahren, die Landschaften sind großartig. Das Mittelmeer ist eine andere Welt, aber auch wunderschön.“
Zwischen Soloprojekten und sprachlichen ErkundungenBei La Femme ist das musikalische Schaffen Teil einer fortwährenden Erkundung. Ursprünglich daran gewöhnt, auf Französisch zu komponieren, wagt sich die Gruppe mit „Teatro Lúcido“ , das im November 2022 erscheint, an ein Album, das ausschließlich auf Spanisch gesungen wird.
„Alle Kulturen haben etwas zu bieten und es ist interessant, sich zu kreuzen und neue Dinge auszuprobieren“, sagt Sacha zwischen zwei Schlucken Sencha-Tee.
Eine sprachliche Neugier, die hier nicht aufhörte. Auf ihrem neuesten Album Rock Machine , das seit November 2024 erhältlich ist, sind die Texte diesmal auf Englisch.
Was kommt nach der Sprache Molières, der von Cervantes und der von Shakespeare als Nächstes? „Wir haben Italienisch, das ist schon länger in Planung. Wir denken auch über Japanisch und Vietnamesisch nach, und wir sagen, dass Russisch auch ganz nett wäre, vielleicht nicht für ein ganzes Album, aber wir denken darüber nach“ , gestehen die beiden Künstler im Chor, bevor Marlon hinzufügt: „Musik kennt keine Grenzen.“
Marlon und Sacha bereiten sich jeweils auf ihr Soloabenteuer vor. „Ich werde Ende des Jahres mit der Veröffentlichung von Musik beginnen und nächstes Jahr das Album veröffentlichen. Für Sacha sollte es etwa sechs Monate oder ein Jahr später folgen“, erklärt Marlon und versichert, dass dies nicht das Ende der Gruppe bedeute.
Und für La Femme steht ein neuer Schritt bevor: ein Konzert in der Accor Arena in Paris im November 2025. „Wir haben seit der Gründung der Gruppe davon geträumt, es ist cool, es fünfzehn Jahre später zu tun. Es ist ein wunderschönes Kapitel, das uns auf den Weg zum Stade de France bringt …“
Zu viele DJs auf Festivals?Hinter all dem Glanz und den Träumen gibt das Duo auch offen zu: Der Job ist hart, und das Streaming-Zeitalter macht die Sache nicht besser. „Wir haben fast zehn Jahre gebraucht, um mit Streaming ein bisschen Geld zu verdienen“, beklagt Marlon.
Das Duo vertritt eine differenzierte Sicht auf Musik-Streaming-Plattformen, insbesondere Spotify, und erkennt dessen Rolle bei der künstlerischen Entdeckung im Ausland dank Algorithmen an, weist jedoch auf die niedrige Vergütung und ein System hin, das „uns in einen Wettbewerb mit Zahlen bringt“ .
Ihre Kritik erstreckt sich auch auf die Festivalprogrammierung, die zunehmend DJs bevorzugt, die „profitabler sind und mehr Streams haben“, und Headliner, zum Nachteil der Qualität aufstrebender Künstler.
Ihr Kampf zeichnet das Bild einer neuen Künstlergeneration: klar genug, um die Spielregeln zu verurteilen, aber leidenschaftlich genug, um weiterzuspielen, immer in der Hoffnung, Note für Note die Dinge aufzurütteln.
Diesen Donnerstag, Konzertbeginn 19 Uhr, Hotel Amour Beach, Nizza. Ausverkauft. Warteliste mit Tickets für 45,58 $ auf dice.fm
Freitag, 12. September in Aix-en-Provence, beim Super Moustache Festival.
Nice Matin